Innovatives und patentiertes Geländersystem mit integrierter Balkonentwässerung
Wie verbindet man hochwertige Geländer mit einer funktionalen und optisch unauffälligen Entwässerung? Abel Metallsysteme hat genau die Lösung, welche gewerkeübergreifend die Geländermontage mit der Entwässerung in einem Schritt kombiniert. Diese innovative Neuheit hat einen Namen: AQUA VIVA!

Herausragende Merkmale des patentierten Geländersystems:
- einfache Montage
- flächenbündiger Einbau
- integrierte Oberflächenentwässerung
- unterschiedliche Geländerarten
- verschiedene Aufbauhöhen
- nicht sichtbarer Ablaufkanal
- verschiedene Kombinations- und Anbauvarianten für Neubau und Sanierung
- individueller Einsatz auch bei gedämmten Gebäudehüllen
- typgeprüfte Statik und Allgemein bauaufsichtlichem Prüfungszeugnis (AbP)
Funktionsweise des AQUA VIVA Geländersystems
AQUA VIVA nimmt das Niederschlagswasser über eine flächenbündige und schmale Einlaufrinne auf und führt es zuverlässig durch einen nicht sichtbaren Ablaufkanal in Fallrohre und zur Kanalisation. Durchsickerndes Wasser im Belag wird über die Abdichtung und gestanzte Löcher im Basisprofil ebenfalls in den Ablaufkanal abgeleitet. Es stehen verschiedene Aufbauhöhen zur Verfügung.
Lesen Sie, warum AQUA VIVA maximale Planungssicherheit für Planer, Architekten und Verarbeiter bietet:
Mit AQUA VIVA können Sie auf geprüfte Sicherheit vertrauen: Das Geländersystem hält Holmlasten von bis zu 1 kN/m stand, verfügt über ein Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP) und ist statisch gemäß DIN 18008 berechnet. Damit ist das System sofort einsatzbereit. Zudem entfällt durch die AbP das kostenintensive und langwierige Verfahren der Zustimmung im Einzelfall (ZIE) der jeweiligen Landesbauordnungen. Planer, Architekten und Verarbeiter profitieren somit von erheblichen Kosten- und Zeitersparnissen – für weniger Aufwand und höchste Planungssicherheit. Die Geländer werden von uns nach Ihrem Aufmaß geplant, gezeichnet und vorgefertigt. Eine genaue Montageanleitung wird beigefügt.
Zahlreiche Geländerarten
Die Vielfältigkeit von AQUA VIVA wird durch die zahlreichen zur Verfügung stehenden Geländerarten deutlich. Entscheiden Sie sich für ein Ganzglasgeländer (AQUA VIVA VISIOPLAN), ein Geländer mit senkrechtem Flachmaterial als Füllung (AQUA VIVA SIMPLUM) oder ein klassisches Geländersystem mit runden Pfosten (ORBIS). Bei AQUA VIVA ORBIS sind Füllungen mit Glas, Architektur-Gewebe, Stäben, Seilen oder Lochblechen möglich.
Unsere Geländerarten im Detail.
Basisprofil AQUA VIVA VISIOPLAN
- Oberfläche: eloxiert EV1
- Ausführung: Zuschnitte und Bohrungen
- nach Projekt und Aufmaß
- Verwendung: als Boden- oder Seitenmontage
- max. Länge: 3000 mm
- Verlängerung und Eckverbindung: über Stifte und Dichtmodule
Die Wandelbarkeit des AQUA VIVA Systems wird durch die verschiedenen Füllungsmöglichkeiten unterstrichen. Nachfolgend die Füllung mit senkrechtem Flachmaterial. Das Balkongeländersystem AQUA VIVA Pfosten SIMPLUM wird von uns geplant, gezeichnet und vorgefertigt. Diese Fertigung erfolgt nach Ihrem Aufmaß. Eine genaue Montageanleitung wird beigefügt.
- mit integrierter Balkonentwässerung
- Basisprofillängen: max. 3.000 mm
- Material: Aluminium
Ein klassisches Geländersystem mit runden Pfosten. Unterschiedlichste Füllungen sind möglich: Glas, Architektur-Gewebe, Stäbe, Seil, Lochblech. Das Balkongeländersystem AQUA VIVA Pfosten ORBIS wird von uns geplant, gezeichnet und vorgefertigt. Diese Fertigung erfolgt nach Ihrem Aufmaß. Eine genaue Montageanleitung wird beigefügt.
- mit integrierter Entwässerung
- Basisprofil auch mit Blende pulverlackiert
- Geländerpfosten aus Edelstahl oder Aluminium
- Material Basisprofil: Aluminium
- Basisprofillängen: max. 3.000 mm
- maximaler Rohrdurchmesser: 48,3 mm
Basisprofile
Das Basisprofil nimmt einerseits über eine schmale Einlaufrinne und über eingearbeitete Schlitz das Wasser auf und leitet es zum angeschlossenen Fallrohr. Andererseits nimmt das Basisprofil die Geländerkonstruktion für Ganzglas-, Stab- oder Pfostengeländer auf.
- Seitenmontage möglich
- Bodenmontage mit und ohne Dämmung möglich
- Material: Aluminium
- Ausführung: Zuschnitte und Bohrungen nach Projekt und Aufmaß
- statischer Nachweis für alle Basisprofile
- max. Profillänge: 3.000 mm
- Verlängerung oder Eckverbindung: über Stifte und Dichtmodule
- Aufsatzprofile gleichen Aufbauhöhen von 20 - 80 mm aus – Erweiterungen möglich
Die Basisprofile werden auf einer 5-Achs-Fräsmaschine bearbeitet. Hier werden sie auf Länge geschnitten und die Befestigungslöcher gebohrt. Außerdem werden die Größe und Anzahl der Schlitze zur Wassereinleitung für jedes Projekt individuell ermittelt und in das Profil eingearbeitet. Wichtig ist hierbei, dass nicht nur das eigentliche Oberflächenwasser, sondern auch das bis zur Abdichtungsebene durchdringende Wasser sicher abgeleitet wird.
Variabilität wird bei Abel Metallsysteme GROSS geschrieben. Durch das Aufsatzprofil des Systems AQUA VIVA kann nahezu jeder Bodenaufbau ausgeglichen werden. Die Aufbauhöhen variieren zwischen 20 und 80 mm und können mit den unterschiedlichen Anbringungsmöglichkeiten noch erweitert werden. Die Abführung des Oberflächenwassers erfolgt durch gestanzte Langlöcher.
Montagearten
Die verschiedenen Arten zur Montage des AQUA VIVA Systems.
Die Bodenmontage des AQUA VIVA Systems erfolgt über einen Auflagekeil, der je nach Anforderung statisch vordimensioniert wird. Der Auflagekeil wird mit einem Verbundanker auf der Betonplatte befestigt. Anschließend wird das Entwässerungsprofil am Auflagekeil eingehangen, fixiert und frontal mit einem Verbundanker befestigt.
Sie benötigen weitere Informationen?
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich zu Ihrem Projekt von uns beraten.
Bei Anfrage per Mail oder Fax:
Um die Bearbeitung Ihrer Anfrage zu verkürzen und die Rückfragen an Sie zu minimieren, nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular!