Zubehör Ganzglasgeländer VISIOPLAN
AUFNAHMELEISTE MIT BLECHFÜHRUNG HORIZONTALE AUSSENSEITE
zur Aufnahme von Verkleidungsblechen am Basisprofil
mit dauerelastischem Dichtstoff am Basisprofil anbringen
Anbringung auf der Außenseite am Basisprofil
AUFNAHMELEISTE FÜR BLENDE VERTIKAL AUSSENSEITE
zur Aufnahme von Verkleidungsblechen am Basisprofil
mit dauerelastischem Dichtstoff am Basisprofil anbringen
Anbringung auf der Außenseite am Basisprofil



ABDECKLEISTE FÜR VERKLEIDUNG INNENSEITE VERTIKAL
zur Aufnahme von Verkleidungsblechen am Basisprofil
Stablänge: 3000 mm
Montage: mit dauerelastischem Dichtstoff am Basisprofil
Anbringung auf der Innenseite am Basisprofil
ABDECKLEISTE VISIOPLAN INNENSEITE HORIZONTAL
zur Aufnahme von Verkleidungsblechen am Basisprofil
Stablänge: 3000 mm
Montage: mit dauerelastischem Dichtstoff am Basisprofil
Anbringung auf der Innenseite am Basisprofil


Varianten Handläufe
Verbindung Handlauf mit VSG-Scheibe durch Verkleben mit dauerelastischem Dichtstoff der Gruppe E nach DIN 18545-2 herstellen.
Hierzu die obere Flanke des Abstandsgummis alle 1000mm punktuell ausschneiden und mit dauerelastischem Dichtstoff das Handlaufprofil auf die Schiebenkante kleben.
Speziell an den Enden der Handlaufprofile wird eine Verklebung empfohlen.
Der Kantenschutz muss ungestoßen über die Nachbarscheibe geführt werden. Bei Brüstungen mit nur einer Glasscheibe sind die Enden
des Handlaufprofils immer an den Baukörper anzuschließen.
Ab einer Scheibenbreite von 1000 mm kann die Anbindung des Handlaufs an den Baukörper entfallen, hierdurch werden die jedoch die Befestigungsabstände erheblich verringert.
Daher empfehlen wir immer eine Anbindung des Handlaufprofils an den Baukörper.



Denny Knapp
Tel.: 036967 5937 42 · E-Mail: dknapp(at)abelsystem.de